Baurecht und Künstliche Intelligenz - Webinar mit PropertyMax Gründern Laurent Brückner und Andreas Konle

Baurecht UP!

Masterclass mit PropertyMax Geschäftsführern.

35 Min. kompakt und knackig. Kostenlos.

Unser Gründer-Webcast mit Laurent Brückner und Andreas Konle

Immobilien- und Baubranche gehen gerade durch schwere Zeiten: Mit PropertyMax haben wir eine Dienstleistung entwickelt, nach der gerade jetzt viele suchen: Der Optimierung, dem Quäntchen mehr, den zusätzlichen Prozentpunkten beim Baurecht bei derzeit begrenzten Projektentwicklungen am Markt.

Sie möchten…

  • mehr aus Ihrem BAURECHT quantitativ herausholen (BGF)?
  • sicher und zuverlässig das volle Potential eines Grundstücks erkennen?
  • einen vorgegebenen Wohnungs- bzw. Nutzungsmix für Ihr Bauvorhaben nach Kriterien (Licht, Belüftung, Lärm, …) qualitativ optimieren?
  • beim Kauf das richtige Gebot abgeben?
  • bestehende Gebäude sanieren und einem optimalen Nutzungsmix zuführen?

Mit Hilfe computergestützter Algorithmen und dem Einsatz von KI erstellt PropertyMax Tausende möglicher Bebauungsvorschläge in kürzester Zeit und liefert Antworten auf Fragen, denen sich die Immobilien- und Baubranche derzeit stellt: Wie hole ich mehr aus meinen Projektentwicklungen heraus? Wie kann ich Leerstände von Gebäuden optimal nachnutzen?

TERMINE für das 2. Halbjahr 2025 werden im Sommer bekannt gegeben.
 

Wir nehmen in den Sessions immer wieder „brennende“ Themen auf:

Mehr Baurecht Webinar Herto Gruppe

10.04.2025:

Kunde im Interview: Tobias Tomczyk (Herto Gruppe) im Gespräch mit Laurent Brückner (PropertyMax).

Ein informatives Gespräch zwischen zwei Geschäftsführern. Laurent Brückner interviewt Herto-Gruppe Geschäftsführer Tobias Tomczyk zu seinen Erfahrungen mit PropertyMax bei seinem Wohnungsbauprojekt in Rosenheim in der Innstraße. Was waren seine Schmerzpunkte?

Baurecht Webinar am 25.03.2025 mit PropertyMax

25.03.2025:

PropertyMax im Test durch einen Top-Juristen:
Benötigt ein erfahrener Jurist PropertyMax, um das beste Baurecht zu finden? Dazu hat Prof. Dr. Robert Biedermann, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Stadtplaner im Immobilienrecht, aus München mit PropertyMax seine Testfälle analysiert.

Nehmen Sie teil zum Termin Ihrer Wahl:

VORTEILE DER NUTZUNG VON KI BEI PROPERTYMAX

  • PropertyMax optimiert den Grundstückswert.
    Sie bekommen immer den Planungsvorschlag mit der maximal möglichen und sinnvollen Bebauung.

 

  • PropertyMax erhöht die Geschwindigkeit von Planungsprozessen.
    Der Einsatz computergestützter Algorithmen verkürzt Planungszeiten drastisch und liefert hochpräzise und transparente Ergebnisse.

 

  • PropertyMax maximiert die Flexibilität durch eine Vielzahl an Einflussgrößen.
    Über 30 Parameter lassen sich von dem Tool abbilden und in die Lösung einberechnen.
Laurent Brückner - Was für Architekten eine Strafaufgabe darstellt, ist für PropertyMax Leidenschaft

Haben Sie Fragen zu PropertyMax, die Sie uns jetzt stellen möchten?

Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, was unser Tool alles kann!

Themen Webinare

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fachanwalt redet Klartext:
Baujurist nimmt PropertyMax unter die Lupe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kunde im Interview: Projektentwickler schildert
Quartiersentwicklungsprojekt mit PropertyMax

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sanieren im Bestand

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nachhaltigkeit und ESG